Seinen Film bei einem Film-Festival des Landesverbandes der Filmautoren Baden-Württemberg zeigen zu dürfen, ist bereits eine Anerkennung für den Autor. Eine besondere Auszeichnung ist es aber, wenn die dortige Jury den Film als so herausragend wertet, dass der Film zur nächst höheren Wettbewerbsstufe, zum Bundes-Film-Festival (Natur) geschickt wird.

Diese Auszeichnung erhielt der Film „Löss & Hohlwege – Restnatur am Kaiserstuhl“ von unserem Mitglied Hans-Georg Lepkojis. Der Naturfilm stellt nicht nur die Besonderheiten der Hohlwege am Kaiserstuhl vor. Löss ist eine Erdformation, die nur noch selten zusammenhängend vorkommt. Tiefe Karrenspuren haben die Hohlwege geformt. Aber nicht nur die Hohlwege und Lösswände werden im Film in herausragender Bildqualität gezeigt. Auch die dort typische Tier- und Pflanzenwelt wird dem Betrachter in faszinierender Form vorgestellt. Ein Film, der die Jury auch der nächsten Wettbewerbsstufe beeindrucken wird.

Auch die Dokumentation „Tier- und andere Geschichten“ von unserem Mitglied Klaus Haberstroh erhielt eine weitere Auszeichnung. Der Autor begleitete die Arbeiten vor und hinter den Kulissen des Schwarzwaldzoos in Waldkirch während der Saison 2023. Der Film wurde zum Bundes-Film-Festival „Doku“ weitergemeldet.
Klaus Haberstroh
Foto: Landesverband Baden-Württemberg